CRITICAL JOURNALISM IN TURKEY

In einem Gespräch werden der kurdische Journalist Nedim Türfent und die Journalistin Çiler Firtina über Menschenrechte in der Türkei, insbesondere die Meinungsfreiheit und die journalistischen Bedingungen, aber auch Nedim Türfents Geschichte sprechen. Nedim Türfent ist für seine Berichterstattung über die Unterdrückung der kurdischen Bevölkerung in der Türkei bekannt. Er wurde wegen seines kritischen Journalismus inhaftiert. Weiterlesen

Solidaritätsbriefe schreiben beim Friedenstag der IGP

Wie schon seit Jahren hat die Gruppe Bergisch Gladbach auch in diesem Jahr Amnesty International beim Friedenstag der Integrierten Gesamtschule Paffrath repräsentiert. Aus einer fülle spannender Workshops zum Oberthema „Wenn Du Dich nicht um mich kümmerst, dann verlasse ich Dich – Deine Demokratie“ wählten rund zwanzig Oberstufenschüler_innen den Amnesty-Workshop „Gegner der Demokratie sind immer auch Weiterlesen

ZWISCHEN GEFÄNGNIS UND EXIL — KRITISCHER JOURNALISMUS IN DER TÜRKEI

„Jeder hat Angst. Der Druck ist immens.“ „Es gibt viele Dinge über die man berichten sollte, aber es gibt keine Medien mehr, in denen man das veröffentlichen könnte,“ so eine Journalistin aus dem türkischen Kurdengebiet gegenüber Human Rights Watch. Der Journalist Nedim Türfent erfuhr am eigenen Leib die Folgen wahrheitsgemäßer Information: er verschwand für sechs Weiterlesen

Iran im Fokus: Zwischen innerer Dynamik und Geopolitik – Podiumsdiskussion

Die Jugend- und Hochschulgruppe Köln von Amnesty International organisiert eine Veranstaltung zur Situation im Iran Eine Kooperation von: Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln Amnesty International Jugend-/Hochschulgruppe Köln KölnAlumni – das Netzwerk für Studierende und Absolvent:innen der Universität zu Köln Weiterlesen