Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen könnte die Arbeit von Amnesty International nicht funktionieren. Freiwillige Mitarbeit ist für Amnesty durch nichts zu ersetzen. Unterstützen Sie uns doch in unserer Arbeit und setzen Sie ihre Fähigkeiten in den lokalen Gruppen in Ihrer Nähe oder als Einzelmitglied ein. Unsere Gruppen suchen immer ehrenamtliche Energiebündel, IT-ExpertInnen, EventmanagerInnen, RebellInnen, PsychologInnen, Allrounder, BüroorganisationsexpertInnen, AnimateurInnen, RedakteurInnen, HoffnungsträgerInnen und FotografInnen. Ihr Einsatz ist gefragt!
In unserem Bezirk gibt es aktuell 17 Gruppen, die in und um Köln an unterschiedlichen Schwerpunkten arbeiten.
Amnesty unterscheidet generell zwischen Bezirks-, Länder- und Themenkoordinationsgruppen:
-
- Bezirksgruppen organisieren sich lokal. Jede Gruppe hat Schwerpunktthemen und/oder -fälle, zu denen die Mitglieder gemeinsam arbeiten. Auf Bezirkstreffen tauschen die Gruppen sich regelmäßig aus und arbeiten zusammen an größeren Aktionen in der Region auch außerhalb ihrer eigenen Themen.
- Länder- und Themenkoordinationsgruppen (kurz: Kogruppen) sind zwar einem Bezirk zugeordnet, die Mitglieder verteilen sich aber meist über ganz Deutschland und organisieren sich über ihr Schwerpunktthema bzw. -land. Die Mitglieder ins ExpertInnen auf ihrem Gebiet, halten Vorträge, betreiben Presse- und Informationsarbeit und koordinieren deutschlandweite Aktionen.
Aber auch ohne Gruppenzugehörigkeit ist eine aktive Mitarbeit bei Amnesty möglich, sogenannte Einzelmitglieder sind immer wilkommen, sich im Bezirk einzubringen. Fragen beantworten wir gerne per Mail oder beim Info-Abend, jeweils am letzten Mittwoch des Monats, 19:30 Uhr in unserem Bezirksbüro.
Bezirksgruppen Köln-Stadt
Arbeitskreis Menschenrechtsbildung
https://amnesty-koeln.de/arbeitskreis-menschenrechtsbildung-mrb
Kontakt: Bildung (at) amnesty-koeln.de
Arbeitskreis Resettlement
https://amnesty-koeln.de/arbeitskreis-resettlement
Kontakt: Resettlement (at) amnesty-koeln.de
Asylgruppe Köln
https://amnesty-asylgruppe-koeln.de
Gruppentreffen/Asylsprechstunde:
jeden Montag 18:00 – 20:00 Uhr
Bezirksbüro
Roonstr. 71, 50674 Köln
Kontakt: asyl (at) amnesty-koeln.de
Köln Bayenthal
https://amnesty-koeln.de/gruppe-1034-koeln-bayenthal
Gruppentreffen:
Alle drei Wochen in der Kölner Südstadt
Kontakt: 1034 (at) amnesty-koeln.de
Cologne English Network (AICEN)
Group meetings:
monthly upon consultation
District office
Roonstraße 71, 50674 Cologne
Contact: 1255 (at) amnesty-koeln.de
Köln Ehrenfeld
Schwerpunkt: China
https://amnesty-koeln-ehrenfeld.de
Gruppentreffen:
1. und 3. Donnerstag im Monat, 20:00 Uhr
Bürgerzentrum Ehrenfeld (BÜZE)
Venloer Str. 429, 50823 Köln
Kontakt: 1062 (at) amnesty-koeln.de
Hochschulgruppe Universität zu Köln
Schwerpunkte: Aktionen und Veranstaltungen an der Uni Köln
http://www.amnesty-hsgkoeln.de
Gruppentreffen:
Donnerstags 19:30
S12 im Seminargebäude Universität Köln
Universitätsstr. 37, 50931 Köln
Kontakt: 1318 (at) amnesty-koeln.de
Köln Innenstadt Süd
Schwerpunkte: Kolumbien und die Friedensgemeinde San José
http://www.amnesty-koeln-1272.de
Gruppentreffen:
Jeden 2. Montag, 19:30 Uhr
Martin-Luther-Kirche, Gruppenraum („Jugendraum“) 2.Stock
Ecke Volksgartenstraße/Merowingerstraße, Köln
Kontakt: 1272 (at) amnesty-koeln.de
Jugendgruppe Köln
https://www.facebook.com/amnestyjugendgruppekoeln/?fref=ts
Gruppentreffen:
Kaiserin-Augusta-Schule (KAS)
Georgspl. 10, 50676 Köln
Kontakt: 1742 (at) amnesty-koeln.de
Köln rechtsrheinisch
Schwerpunkte: Israel und besetzte Gebiete
Palästina; Einzelschicksal in Eritrea (Aster Johannes – um deren Freilassung wir uns seit 8 Jahren bemühen); Einzelschicksale im Iran und Afghanistan
http://www.amnesty-international-koeln-rechtsrheinisch.de
Kontakt: 1465 (at) amnesty-koeln.de
Queeramnesty Köln
Schwerpunkte: Queere Menschenrechte, geschlechtliche und sexuelle Identität
http://www.fb.com/queeramnesty.koeln
Gruppentreffen:
Jeden 2. Mittwoch des Monats, 20:00 Uhr
Bezirksbüro
Roonstr. 71, 50674 Köln
Kontakt: 1271 (at) amnesty-koeln.de
Bezirksgruppen im Umland
Bensberg
Schwerpunkte: Westafrika und die Briefaktionen „Briefe gegen das Vergessen“
https://bensberg-roesrath-overath.amnesty-international.de
Gruppentreffen:
Jeden Montag, 19:30 Uhr
Kath. Familienbildungsstätte, 2. Stock
Laurentiusstr. 4 – 12, 51465 Bergisch Gladbach
Kontakt: 1020 (at) amnesty-koeln.de
Bergheim/Bedburg
https://amnesty-koeln.de/gruppe-1051-erftkreis-nord
Kontakt: 1051 (at) amnesty-koeln.de
Bergisch Gladbach
Schwerpunkte: Westafrika und die Briefaktionen „Briefe gegen das Vergessen“
http://www.amnesty-bergischgladbach.de
Gruppentreffen:
Jeden Montag, 19:30 Uhr
Kath. Familienbildungsstätte, 2. Stock
Laurentiusstr. 4 – 12, 51465 Bergisch Gladbach
Kontakt: 1208 (at) amnesty-koeln.de
Euskirchen
Kontakt: 1326 (at) amnesty-koeln.de
Gerolstein
Schwerpunkte: Briefmarathon, Flüchtlingsschutz, Frauenrechte und Antirassismus
http://www.amnesty-vulkaneifel.de
Gruppentreffen:
Wir treffen uns nicht regelmäßig, kommunizieren aber miteinander
Kontakt: 1658 (at) amnesty-koeln.de
Länder- und Themengruppen
Ländergruppe Brazilien
https://kogruppebrasilien.amnesty-international.de
Kontakt: info (at) ai-brasilienkogruppe.de
Ländergruppe Israel-Palästina
https://amnesty-israel-palaestina.de
Kontakt: 2415 (at) amnesty-koeln.de
Themengruppe Todesstrafe
http://www.amnesty-todesstrafe.de
Kontakt: 2906 (at) amnesty-koeln.de