Das Literaturhaus lud in Kooperation mit dem „KulturForum TürkeiDeutschland“ zu einer spontanen Solidaritätsveranstaltung am 5. September für den Schriftsteller und Menschenrechtsaktivist Dogan Akhanli ein. Auch Amnesty International folgte dem Aufruf, hatte sich Herr Akhanli doch in den letzten Jahren vielfältig für unseren Verein eingesetzt. Am Stand konnten die Besucher sich auch über andere Fälle in Weiterlesen
Sonne, Spaß und Ehrenamt – Amnesty International beim 18. Kölner Ehrenamtstag
Wie jedes Jahr stand der Ehrenamtstag am 3. September schon lange in den Kalendern der Kölner Amnestys. Denn bei dem jährlichen Fest der Zivilgesellschaft Kölns treffen stets viele engagierte und interessierte Bürger zusammen, ergeben sich spannende Gespräche und zeigt sich die Stadt von ihrer besten Seite. Gut ein Dutzend Engagierte aus verschiedenen Gruppen des Bezirks Weiterlesen
Die Wahl rück näher – und was tut Ihr Kandidat für die Menschenrechte?
Amnesty Deutschland hat eine einfache Möglichkeit geschaffen, Direktkandidaten in Köln und bundesweit zu kontaktieren und zum Handeln für die Menschenrechte aufzufordern. Schreiben Sie Ihre Kandidaten doch mal an und mischen sich ein: https://www.amnesty.de/einmischen
Kundgebung zum Chinafest: Amnesty Köln rückt Menschenrechte in China in den Fokus
Drei Tage lang haben Kölner Amnesty-Aktivisten und weitere Unterstützer das Chinafest der Stadt Köln kritisch begleitet: Mit Kundgebungen und Lesungen, in Gesprächen und Aktionen wurde in unmittelbarer Nähe zum Festgelände auf das Schicksal des verstorbenen Nobelpreisträgers Liu Xiaobo und seiner Ehefrau Liu Xia aufmerksam gemacht. Liu Xiaobo starb Mitte Juli – kurze Zeit nach seiner Weiterlesen
Filmgespräch zum Film “Generation Kunduz – Der Krieg der Anderen”
1. September 2017, 19:30 Uhr Großes Forum im Bürgerzentrum Alte Feuerwache Melchiorstr. 3 Köln 50670 Deutschland Der Arbeitskreis Resettlement zeigt am 1. September den international mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm “Generation Kunduz – Der Krieg der Anderen” (80min) von Regisseur und ARD- und Deutschlandfunk-Autor Martin Gerner. Er wird selbst anwesend sein und auch auf die aktuelle Lage in Weiterlesen